Das LOWA Pro-Team hautnah
- Produktfilme
- Branded Stories
- Events
Im Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) haben wir als lokale Filmproduktion und Kreativagentur den Videoblog für die Submarke „Study in Germany – Land of Ideas“ realisiert. Der Vlog wird von internationalen Studierenden bespielt und promotet jedes Semester in 14 Folgen die Erfahrungen der Studenten in einer anderen deutschen Uni-Stadt. This time: Karlsruhe!
Angefangen beim Recruiting der 3 studentischen Vlogger, bis hin zur wöchentlichen Produktion und Redaktion der insgesamt 14 Folgen, zeichnete sich das Projekt durch einen sehr hohen organisatorischen Aufwand aus.
Inhaltlich lag die Herausforderung darin, das Storytelling der einzelnen Folgen zum einen persönlich auf die Vlogger zuzuschneiden – und gleichzeitig eine Dramaturgie vorzugeben, sodass die Folgen für ein internationales Publikum interessant sind. Die Gefahr bestand darin, dass sich die Folgen zu sehr um die immer gleichen Themen drehen – hier wollten wir Abwechslung schaffen.
„Challenge accepted!“ wurde zu unserem inhaltlichen Leitmotiv. Für jede Folge haben wir den Vloggern Christine, Joseph und Ivan eine neue, individuelle Challenge gestellt, die diese sowohl im Alleingang als auch in Begleitung unseres Kamera-Teams umgesetzt haben. So hat am Ende jeder Vlogger eine eigene Bucket-List in und um Karlsruhe abgearbeitet – und ist dabei über sich hinausgewachsen.
Um die wöchentliche Veröffentlichung der Clips zu gewährleisten zu können, war eine zuverlässige Kommunikation sowohl mit den Vloggern als auch mit dem Auftraggeber das A und O. Kurze Abstimmungswege und eine digitale Infrastruktur haben es uns erlaubt, Feedbackschleifen super kurz und effizient zu halten. Zudem hat zu Beginn des Projekts jeweils ein Kickoff-Meeting mit den 3 Studenten in Karlsruhe als auch mit dem Auftraggeber in Bonn stattgefunden. Unser Fazit: wer seine Partner persönlich kennt, kann besser zusammenarbeiten.
Wöchentliche neue Updates der aufgebauten Influencer mit mehr als 200.000 Ansichten, 1.500 Likes und unzähligen Kommentaren – pro Clip! Bewegtbild rockt!
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Kreation
Redaktion
Produktion
Post-Produktion